Schnellkraft ist beim Tischtennis ein essentieller Faktor, vom dem die Stärke des Konters oder Topspins abhängt. Somit spielt die Schnelligkeit der
Kraftnutzung und die schnelle Erhöhung des Pulses auch beim Training eine große Rolle. Wichtig zu wissen ist, dass bei der Schnellkraft viel mehr gegen das eigene Körpergewicht angekämpft wird, statt gegen irgendwelche Gewichte, die Tischtennisschläger und Tischtennisball zweifellos nicht darstellen.
Mit der Schnellkraft verleiht man sich einen riesigen Vorteil gegenüber dem Gegner. Wer eine gut trainierte Schnellkraft und die dazugehörige Technik erlernt hat, kann beim Tischtennisspiel auch sehr stark zukommende Unterschnittbälle mit einem gefährlichen Topspin wieder über das Netz befördern.
Um die Schnellkraft beim Tischtennis zu verbessern sind bestimmte Muskelgruppen besonders zu trainieren. Zuerst einmal hätten wir die Beine, welche sich für die Positionsveränderung schnell und koordiniert umstellen müssen. Dazu benötigt es einen schnellen Antritt und Stop, eine gute Beinkoordination und die dazugehörigen Techniken wie z.B Kreuzschritte usw.
Des weiteren sollte das Training für den Rücken und den Bauch nicht außer Acht gelassen werden. Diese tragen zwar nicht den größten Teil zur Schnellkraft beim Tischtennis bei, sind aber dennoch erforderlich für die schnelle Bewegung aus der seitlichen Oberkörperposition wieder in die gerade und umgekehrt.
Die wichtigsten Muskel für die Schnellkraft beim Tischtennis stellen allerdings die Arme dar. Vor allem der Unterarm und der Bizeps müssen gut auf die schnellen Bewegungsveränderungen sowie den Schwung und stop eingeübt sein. Auch der Trizeps sollte für den schnellen Rückzug des Armes (z.B beim ausholen für einen Topspin) auch trainiert werden.
Da wir Ihnen jetzt fast alle Muskelgruppen beschrieben haben die der Körper im groben hat sollten Sie jetzt nicht sofort ins Fitnessstudio rennen und einfach mit Ganzkörpertraining anfangen. Denn es ist nicht das wichtigste welche Muskeln benutzt werden, sondern noch wichtiger, wie man die Schnellkraft dieser verbessert und dafür möchten wir Ihnen hier ein paar Trainingsübunge vorstellen.
Beine:
Für die Beine sollten Sie wissen, dass es beim Tischtennis ganz besonders um den schnellen Antritt und um das schnelle abstoppen geht.
Hierzu empfehlen wir:
Mehr über Ergometer erfahren Sie hier: Ergometer-Test-Vergleich
Bauchmuskulatur und Rücken:
Hierzu können wir sagen, dass das Training beim häufigen Tischtennispiel ausreicht aber wer sich noch etwas mehr trainieren möchte
dem empfehlen wir:
Alle 2 Tage 8 minuten Bauchmuskeltraining auf Youtube
Das Bauchmuskeltraining gibt es in 3 Intensitätsstufen und haut richtig rein probiert es einfach mal aus.
Für den Rücken empfehlen wir ganz einfach:
Oberarm und Unterarm:
Für den Muskelaufbau von Ober und Unterarm sollten Sie ganz besonders die Technische Bewegung mit dem Krafttraining vermischen.
Wir hoffen wir konnten Ihnen mit diesem Artikel die Schnellkraft etwas näher bringen und ein paar nützliche Trainingsmöglichkeiten für Sie aufzeigen. Falls Ihnen noch ander nützliche Trainingsmöglichkeiten einfallen dann schreiben Sie es gerne in die Kommentare.
Noch keine Kommentare